Erklärung zur Barrierefreiheit

Das Kompetenzzentrum Pflege und Digitalisierung ist bestrebt, die Website www.kompetenzzentrum-pflege.digital barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV).

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website wird in Kürze in einem unabhängigen BITV-Selbsttest und WCAG-Test von mehreren Experten getestet. Alle Unvereinbarkeiten werden zeitnah hier zusammengetragen und der Entwicklung kommuniziert.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 23.06.2025 erstellt.

Eine Aktualisierung dieser Erklärung steht aus.

Feedback und Kontaktangaben

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung von www.kompetenzzentrum-pflege.digital auffallen, können Sie sich an die Barrierefreiheitsbeauftragte des GKV-Spitzenverbands wenden:

GKV-Spitzenverband
Barrierefreiheitsbeauftragte
Reinhardtstraße 28
10117 Berlin
E-Mail: barrierefreiheit@kompetenzzentrum-pflege.digital

Schlichtungsverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de. Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle BGG unter info@schlichtungsstelle-bgg.de.