Über uns

Das Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege beim GKV-Spitzenverband gibt es, um gute und wirksame digitale Lösungen für die Pflege in die Praxis zu bringen. Das wurde im Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) festgelegt. Unsere Aufgaben sind dabei vielfältig.

Das Team des Kompetenzzentrums Digitalisierung und Pflege

Wir informieren.

Wir informieren Pflegeeinrichtungen, Pflegekräfte und andere Leistungserbringende genau wie Pflegekassen, Pflegeberaterinnen und -berater sowie Pflegeverbände zum Umgang mit digitalen Technologien in der Pflege. Hierbei können wir sowohl bei der Bewertung, Auswahl, Einführung und Nutzung der Technologien unterstützen.

Wir stärken.

Wir stärken Pflegekräfte, Pflegebedürftige und deren An- und Zugehörige im Umgang mit digitalen Technologien.

Wir vernetzen.

Wir vernetzen Beteiligte aus der Pflege, Digitalwirtschaft, Forschung und anderen relevanten Bereichen.

Wir entwickeln weiter.

Wir treiben die wissenschaftliche Evaluation und Nutzenbewertung der neuen digitalen Technologien voran - und entwickeln Standards und Kriterien. Diese helfen dabei, die Qualität langfristig zu sichern.

Wir kommunizieren regelmäßig.

Unser Angebot auf der Webseite wird stetig erweitert. Sie finden bei uns relevante Informationen rund um die Telematikinfrastruktur (TI), zum vollelektronischen Abrechnungsverfahren, zu Anwendungen wie der sprachgestützten Pflegedokumentation oder zu Fördermöglichkeiten für die Digitalisierung. Neben Praxisbeispielen und Schulungsunterlagen haben wir für Sie Leitfäden, Adressen, Glossare und viele weitere Hilfestellungen auf unserer Internetseite bereitgestellt. Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Unsere Arbeit und unsere Ergebnisse legen wir über das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) dem Bundestag in einen Bericht vor.

Weitere Informationen

  • „Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege“ geht an den Start - 90 Prozent - Das E-Magazin des GKV-Spitzenverbandes

Verwandte Themen

  • Telematikinfrastruktur

  • Digitale Anwendungen

  • Aus der Praxis

  • Finanzierung und Förderung

  • Hilfe und Ressourcen

  • Aktuelles