Telematikinfrastruktur (TI)

Die Telematikinfrastruktur (TI) ist die zentrale Plattform für die digitale Kommunikation und den Datenaustausch im Gesundheits- und Pflegewesen. Die TI sorgt dafür, dass sich alle Beteiligten sicher vernetzen und versorgungsrelevante Informationen schnell austauschen können. Das vereinfacht Arbeitsabläufe und die Organisation bei der Versorgung pflegebedürftiger Menschen.

Wir möchten stationäre und ambulante Einrichtungen auf ihrem Weg in die Telematikinfrastruktur unterstützen – und stellen Ihnen auf den folgenden Seiten ein umfassendes Informationsangebot rund um die TI zur Verfügung. Mitgewirkt haben die maßgeblichen Akteure der Pflege, darunter die Verbände der Pflegeeinrichtungen, Herstellerverbände sowie die gematik.

Einen ersten Ein- und Überblick zu den TI-Grundlagen sowie zu spezifischen Inhalten für die Langzeitpflege erhalten Sie auf dieser Seite.

Themenseiten der gematik 

Die gematik trägt als die Nationale Agentur für Digitale Medizin die Gesamtverantwortung für die TI. Auf der Internetseite der gematik finden Sie zahlreiche hilfreiche Informationen für den Bereich Pflege, sowie zu den TI-Fachanwendungen Kommunikation im Medizinwesen (KIM) und elektronische Patientenakte (ePA).

Sie möchten mehr über die TI-Einbindung in der Langzeitpflege erfahren? 

Dann bietet der Videovortrag „Die Pflege in der Telematikinfrastruktur“ auf dem YouTube-Kanal der gematik wichtige Einblicke in Vorgehen, Status und Chancen der TI

Das Landeskompetenzzentrum Pflege-Digital Bayern stellt auf seiner Internetseite eine eigene TI-Mediathek bereit. Hier finden Sie hilfreiche Videos zu TI-Grund- und -Aufbauwissen, den TI-Anwendungen finden sowie Leitfäden, Wegweiser oder Schulungsvorlagen. Auch stehen hier Praxiseinblicke und Kurzberichte zur TI bereit. 

Ein Webinar zum Thema „TI in der Pflege“ finden Sie auf dem YouTube-Kanal des Digitalen Demenzregisters Bayern (digiDEM Bayern).

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

Sie möchten wissen, welche Pflegeeinrichtungen sich an die TI anbinden oder welche Datenschutzvorkehrungen getroffen werden müssen? Sie wüssten gerne, wie Sie einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) beantragen können? Typische Fragen von Pflegeeinrichtungen bei der Einbindung in die TI hat der GKV-Spitzenverband auf seiner Internetseite für Sie als kompakte FAQ-Listen zusammengestellt. Auch auf der Internetseite der gematik finden Sie Antworten auf viele Fragen zur TI für die Pflege. 

Sie möchten vor allem bestimmte Fachbegriffe oder Abkürzungen rund um die TI verstehen? Im Glossar der gematik erhalten Sie Erklärungen zu vielen technischen Begriffen. Bei praxisrelevanten Bezeichnungen lohnt sich ein Blick in das Glossar auf der Internetseite der TI-Modellregion Hamburg.

Weitere Themen zu Telematikinfrastruktur

  • TI-Einbindung

  • Technische Fragen

  • TI-Finanzierung

Verwandte Themen

  • Digitale Anwendungen

  • Finanzierung und Förderung

  • Hilfe und Ressourcen