So benutzen Sie die Internet-Seite

Jetzt erklären wir Ihnen die Internet-Seite.

Und wie Sie die Internet-Seite benutzen.

Die Internet-Seite hat 3 Teile:

Teil 1: Logo und Haupt-Menü

Logo

In Teil 1 ist das Logo

vom Kompetenz-Zentrum

Digitalisierung und Pflege.

Klicken Sie auf das Logo,

dann kommen Sie immer wieder auf die Start-Seite zurück.

Logo Kompetenz-Zentrum Digitalisierung und Pflege

Haupt-Menü

In Teil 1 ist auch das Haupt-Menü.

Klicken Sie auf das Wort Menü,

dann öffnet sich das Haupt-Menü.

Haupt-Menü

Klicken Sie auf das X, 

dann schließt sich das Menü wieder.

X zum Menü schließen

Im Haupt-Menü sind viele Menü-Punkte.

Jetzt erklären wir die Menü-Punkte.

Start-Seite

Klicken Sie auf das Wort Start-Seite,

dann kommen Sie immer wieder zur Start-Seite zurück.

Menü-Punkt Start-Seite

Themen von der Internet-Seite

Menü-Punkte zu Themen der Internet-Seite

Im Menü sind die Themen von der Internet-Seite.

Klicken Sie auf ein Thema.

Dann öffnet sich ein neues Menü.

Im neuen Menü sind noch mehr Themen.

Klicken Sie auf ein Thema.

Dann öffnet sich eine neue Seite.

Jetzt erklären wir die Themen.

Telematik-Infrastruktur

Die Telematik-Infrastruktur heißt kurz: TI.

Die TI ist wie ein Computer-Programm.

Mit der TI sind Einrichtungen digital.

Digital heißt:

Die Einrichtungen können gut Sachen machen

mit dem Internet und dem Computer.

Zum Beispiel:

E-Mails schreiben.

Alle Pflege-Einrichtungen müssen die TI haben.

In diesem Menü-Punkt sind Infos zur TI.

Zum Beispiel:

  • Was die TI ist.
  • Wer die TI braucht.

Digitale Anwendungen

Digitale Anwendungen sind wie Computer-Programme.

Unter diesem Menü-Punkt sind Infos.

Zum Beispiel:

  • Wie die Fach-Anwendung funktioniert.
  • Wie man die Anwendung benutzt.

Aus der Praxis

Viele Einrichtungen haben die TI und die Digitalen Anwendungen schon.

Unter diesem Menü-Punkt berichten die Einrichtungen davon.

So können andere Einrichtungen etwas lernen.

Finanzierung und Förderung

Die TI kostet Geld.

Die Digitalen Anwendungen kosten Geld.

Unter diesem Menü-Punkt sind Infos zur Finanzierung und Förderung.

Das heißt:

Infos, wie die Einrichtungen Geld bekommen können.

Hilfe und Ressourcen

Unter diesem Menü-Punkt sind Hilfen.

  • Wie die TI funktioniert.
  • Wie die digitalen Anwendungen funktionieren.

Tipp: Das ist der Link mit noch mehr Infos zu den Themen in Leichter Sprache.

Aktuelles, Über uns und Kontakt

Menü-Punkte Aktuelles, Über uns und Kontakt

Aktuelles

Unter diesem Menü-Punkt sind aktuelle Infos.

Zum Beispiel:

Neue Infos zur TI.

Oder Infos zum Kompetenz-Zentrum.

Über uns

Unter diesem Menü-Punkt erklären wir das Kompetenz-Zentrum.

Und wir erklären, was wir machen.

Kontakt

Sie haben eine Frage.

Unter diesem Menü-Punkt finden Sie unsere E-Mail-Adresse.

Menü für Barriere-Freiheit

Menü für Barriere-Freiheit

Gebärden-Sprache

Alle sollen die Internet-Seite verstehen.

Unter dem Menü-Punkt Gebärden-Sprache sind Videos in Gebärden-Sprache.

Es gibt gehör-lose Menschen.

Diese Menschen benutzen Gebärden-Sprache.

Leichte Sprache

Unter Leichte Sprache sind Texte in Leichter Sprache.

Barriere melden

Sie verstehen etwas auf der Internet-Seite nicht.

Dann können Sie uns schreiben.

Wir sagen dazu auch: 

Sie melden eine Barriere.

Unter diesem Menü-Punkt ist unsere E-Mail-Adresse.

Tipp: Das ist der Link mit Infos in Leichter Sprache zur Barriere-Freiheit.

Teil 2: Haupt-Teil

In Teil 2 der Internet-Seite sind viele Infos.

Jetzt erklären wir die Infos.

Bild mit Text

Auf der Internet-Seite ist ein großes Bild mit einem Text.

In dem Text sind Infos zum Kompetenz-Zentrum.

In dem Bild ist ein Kasten.

In dem Kasten sind zwei Links zu Themen:

Telematik-Infrastruktur und Aus der Praxis.

Klicken Sie auf die Links,

dann kommen Infos zu diesen Themen.

Großes Bild mit Text

Auf der Internet-Seite sind noch 3 Kästen.

Klicken Sie auf einen Kasten,

dann kommen Infos zu den Themen:

  • Digitale Anwendungen
  • Hilfe und Ressourcen
  • Über uns
Kästen mit Links zu Themen auf der Internet-Seite

Aktuelles

Auf der Seite ist noch ein Kasten.

In dem Kasten ist ein Link zu Presse-Mitteilungen.

Eine Presse-Mitteilung ist ein Text.

In dem Text steht Neues zum Kompetenz-Zentrum.

In dem Kasten ist auch ein Link zu Terminen.

Zum Beispiel:

Termine für Kurse zur TI

Kasten mit Links zu Presse-Mittelungen und Terminen

Teil 3: Logos und kleine Menüs

Logos

In Teil 3 sind 2 Logos.

  • Das Logo vom Kompetenz-Zentrum.

Klicken Sie auf das Logo,

dann kommen Sie auf die Start-Seite.

  • Das Logo vom GKV-Spitzen-Verband.

    GKV ist eine Abkürzung.

    GKV steht für gesetzliche Kranken-Versicherung.

    Eine Kranken-Versicherung ist eine Absicherung.

    Sie bezahlt:

    • den Arzt
      • Medikamente
      • das Krankenhaus

Der GKV-Spitzen-Verband ist eine Organisation.

Das Kompetenz-Zentrum gehört zum GKV-Spitzen-Verband.

Klicken Sie auf das GKV-Logo,

dann öffnet sich die Internet-Seite vom GKV-Spitzen-Verband.

Logos vom Kompetenz-Zentrum und GKV-Spitzen-Verband

Linked-In, Kontakt und News-letter

In Teil 3 sind kleine Menüs.

In einem Menü sind Infos zu Linked-In.

Linked-In ist eine Internet-Seite.

Für Kontakte im Beruf.


In dem Menü ist auch unser Kontakt.

Und Infos zum News-Letter.

News-Letter ist englische Sprache.

Das spricht man so: Nius Letter.

Für den News-Letter können Sie sich anmelden.

Dann bekommen Sie E-Mails mit Infos über das Kompetenz-Zentrum.

Menü-Punkte LinkedIn, Kontakt und News-Letter

Menü für Barriere-Freiheit

Ein anderes Menü in Teil 3 ist das Menü für Barriere-Freiheit.

Tipp: Das ist der Link mit den Infos in Leichter Sprache zur Barriere-Freiheit.

Menü für Barriere-Freiheit

Menü für Impressum, Daten-Schutz und Erklärung zur Barriere-Freiheit

Es gibt noch ein Menü mit 3 Punkten. 

Menü-Punkte Impressum, Daten-Schutz und Barriere-Freiheit

Impressum

Hier steht, wer die Internet-Seite macht.

Und wem die Internet-Seite gehört.

Die Internet-Seite gehört dem Kompetenz-Zentrum.

Daten-Schutz

Hier steht, was wir mit Ihren Daten machen.

Erklärung zur Barriere-Freiheit

Hier sind Infos zur Barriere-Freiheit.

Die Infos sind in Schwerer Sprache.

Tipp: Das ist Link mit den Infos in Leichter Sprache zur Barriere-Freiheit.

Copy-Right

In Teil 3 ist auch das Copy-Right.

Menü-Punkt Copy-Right

Copy-Right ist englische Sprache

Das spricht man so: Koppi-reit.

Copy-Right heißt:

Wem die Internet-Seite gehört.

Die Internet-Seite gehört dem Kompetenz-Zentrum Digitalisierung und Pflege.

 

Tipp: Unter diesem Link finden Sie noch mehr Texte in Leichter Sprache.